Die Wetterdaten des Copernicus Marine Service vom Kieler Leuchtturm werden täglich abgerufen und von einem Python-Skript ausgewertet. Wenn im Tagesmittel die 20 °C in einer Wassertiefe von 50 cm überschritten werden, informiert der VibrioWarner per E-Mail.
Darüber hinaus werden vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie die Wasserfreizeit-Vorhersagen abgefragt, die ggf. eine gewisse Tendenz für die Entwicklung der Wassertemperatur erkennen lassen können.
Darüber hinaus können die gemessenen Temperaturen an der Badestelle Kiellinie eingeblendet werden, die von dem GEOMAR-Projekt aquaObs ermittelt werden. Dieser Graph muss jedoch erst über die Legende eingeblendet werden.
Über die nachfolgenden Links können die Daten direkt eingesehen werden. Überschreitungen wurden kenntlich gemacht.
- Verlauf der Luft- und Wassertemperaturen am Kieler Leuchtturm (letzten 30 Tage)
- Verlauf der Luft- und Wassertemperaturen am Kieler Leuchtturm (letzten 90 Tage)
- Verlauf der Luft- und Wassertemperaturen am Kieler Leuchtturm (seit 2019)
Für den schnellen Direktzugriff auf die letzten 30 Tage: